Die Steinpleiser Straße und die Karl-Keil-Straße gehören zu den Bereichen, wo die Verwaltung Handlungsbedarf sieht, um den Lärm zu verringern.
Nach Bürgerhinweisen soll noch mehr gegen Lärm unternommen werden
Der Plan zum Lärmschutz bekommt demnächst ein Update. Offiziell heißt er Lärmaktionsplan und enthält 18 Schwerpunkte in Zwickau, wo es zu laut ist, und „Maßnahmenansätze“, damit es leiser wird. Die Stadtverwaltung hat nun Hinweise von Bürgern ausgewertet und schlägt vor, die Liste um drei Schwerpunkte zu verlängern und bei zwei bestehenden Punkten die „Handlungsansätze“ anzupassen.
Diese Veränderungen stehen in einer Informationsvorlage für den Umweltausschuss, ausgereicht für die Sitzung am Mittwoch. Dort ist auch zu lesen, um welche Straßen es sich handelt. Als neue Schwerpunkte werden vorgeschlagen: Steinpleiser Straße/Karl-Keil-Straße, Dr.-Friedrichs-Ring/Kreisigstraße und Am Fuchsgraben. Bei der Reichenbacher Straße – unterhalb der Jet-Tankstelle – und bei der Wildenfelser Straße sollen Anpassungen vorgenommen werden.
Soweit die Informationsvorlage. Wer mehr wissen will, wird auf Unterlagen verwiesen, die auf der Internetseite des Umweltbüros angeklickt werden können. Baubürgermeisterin Silvia Queck-Hänel erklärte im Ausschuss nur, dass es eine Beschlussvorlage mit näheren Ausführungen geben wird. Über die überarbeitete Version des Lärmaktionsplanes entscheiden die Stadträte.